Interkultureller Honigfluss e.V.
Stille…

Steven Berchtold
Honigfluss e.V.
Yunus Amin Hannesen
Honigfluss e.V.Die Initiative
2022 haben Steven und Yunus-Amin die Initiative Stille… ins Leben gerufen. Erst organisierten sie ein Wöchentliche Stille im Raum der Stille am Christopherus Hof in Witten Annen, dann gestalteten sie die ersten Wochenend Stille Retreats 2023, 2024 über unseren Verein in SonnErden (Hessen).
Ihnen liegt ein ganz freier und individueller Zugang zur Stille am Herzen, es gibt keine Anleitung, meist sitzt, liegt oder steht man einfach eine Stunde. Zur inspiration gibt es oft einen Spruch zu Beginn und ein sanftes gemeinsames Tönen zum Ende.
Stille Retreat 2025
Diese Jahr wird es endlich das Stille Retreat für eine Woche geben. Wir versammeln uns am Montag den 18.Aug und stimmen uns gemeinsam ein. Dafür haben wir diesmal einandhalb Tage, genauso für den Ausklang am Samstag und Sonntag Vormittag. Mittwoch bis Freitag sind wir ganz in Stille.
Unser Programm ist schlicht und hat viel Raum für Selbstbegegnung. Drei einstündige gemeinsame Stille Einheiten begleiten uns durch den Tag. Wir beginnen aber mit etwas Bewegung am Morgen und es gibt die Möglichkeit schöne Wanderungen zu machen, ein Raum für Kunst zu benutzen oder eigenen Bedürfnissen nachzugehen. Allgemein ist das Programm ganz freiwillig, nur in stille wollen wir alle sein, damit du ganz mit dir selbst schauen kannst, was du gerade brauchst.
Anmeldung: stille@honigfluss.de
Zahlung
Ich möchte nochmal zum neuen Zahlungssystem was schreiben. Um einen günstigen und solidarischen Weg zu finden, benutzen wir dieses Jahr ein fluideres System. Dabei zahlt jeder einen Anmeldebeitrag, der schon mal einen Teil der Gesamtkosten abdeckt. Am Ende des Retreats machen wir dann eine Bietrunde, in der wir euch alle Gesamtkosten vorlegen und Orientierungspreise zu den verschiedenen Schlafoptionen, die ihr gewählt habt. Dann gibt jeder in den Topf was in der eigenen Kapazität liegt. Wenn es zusammen weniger als die Gesamtkosten ist, machen wir noch eine Runde, falls noch was dazu kommen möchte, und wenn es mehr ist, kann es an den Verein gespendet werden. Auch entsprechend der Teilnehmerzahl, teilt sich der Preis auf. Genaueres zu den weiteren Kosten, neben dem Anmeldebeitrag 150, werden wir euch noch schicken. Der restliche Betrag (ungefähr weitere 100-200) wird sich aus der Anzahl der Teilnehmer ergeben, je mehr wir sind desto günstiger ist es für alle. Wir peilen eine Teilnehmerzahl zwischen 20 bis 30 an und freuen uns auch über weiterleiten unserer Initiative in eurem Netzwerk.